Fasnachtswagen 2025
Der Fasnachtsumzug 2025 ist schon länger wieder vorbei und bleibt bei uns Wagenbauern mit gemischten Gefühlen in Erinnerung. Warum gemischt? Ganz einfach, wir hatten wohl den schönsten Wagen seit gefühlten 100 Jahren gebaut, Visionär und mit vielen Details wie einer fahrenden Seilbahn zum Pilatus. Ja, das Bauen war recht aufwändig, hatte aber auch seinen Reiz. Dank der grossen Unterstützung von einigen Turner und Turnerinnen konnten wir einen tollen Wagen dem Publikum zeigen. Fast alles lief wie geplant, nur das AKW machten keine Dampfwolke, aber macht ja nichts, die meisten wollen ja sowieso kein AKW in Kriens. Doch es gibt wohl nur die wenigsten Leute, welche alles gesehen haben. Das Windrad vorne war wohl nicht zu übersehen. Dank einem ganz kleinen Motor drehte sich der Rotor wie echt. Auch die bunten Windräder auf dem Pilatus sollten aufgefallen sein. Die Solarzellen für den Photovoltaik-Strom hatte es auch auf beiden Seiten, sind am Berg halt nicht schön, aber bringen einfachen Strom.
Doch der Stausee, hat diesen jemand gesehen? Wohl nur solche Leute, welche vom Balkon aus zugeschaut hatten. Dieser brachte aber viel Wasser, so dass das Wasserrad auf der rechten Strassenseite viel Strom produzieren konnte. Auf der Linken Seit war das erwähnte AKW, aber da wir die Betriebsbewilligung von der Stadt nicht rechtzeitig erhalten hatten, durften wie es nicht in Betrieb nehmen 😉.
Von Kriens zeigten wir aber weitere Wahrzeichen wie das schöne Schlössli auf dem Schlosshoger, oder die Galluskirche als Abschluss vom Pilatus. Dazwischen entdeckten viele die Pilatusbahn mit Talstation und Mittelstation wo die kleinen Gondeln zur Pandelbahn oben wechselte. Ich komme heute noch ins Schwärmen, wie euer Einsatz beim Bauen war, einfach super.
Dann der Umzug bei schönstem Wetter und vielen Umzugsteilnehmern, welche mitgemacht haben. Mit rund 20 Personen waren wir eine recht grosse Truppe und konnten viel Süsses und Kaffee unter den Zuschauern verteilen. Ich hoffe, es hat allen Spass gemacht und ihr seid das nächste Jahr wieder dabei.
Jetzt kommt halt noch das Negative: Nach unserem Überraschungserfolg vom 2024 waren wir sicher, dass wir alles gemacht hätten um unter den Ersten 3 zu sein. Doch weit gefehlt, wir haben wohl doch zu wenig Fans.
Da wir ja wissen wie die Bewertung abläuft, macht es keinen Sinn darüber zu hadern. Höchstens für die Zukunft wieder kleinere Brötchen backen und keine Ambitionen mehr haben. Wir sind Sportler und müssen hier olympisch denken, mitmachen kommt vor dem Rang.
Nun möchte ich doch noch einen Namen erwähnen und speziell Danken: René Näf hat die Bahn besorgt und zum Pendelbetrieb umgebaut. Aber auch für das Windrad vorne den Motor besorgt und zum Laufen gebracht. Und was wären wir ohne unser Zugfahrzeug? Danke Urs Buholzer für den Aebi und das Fahren am Umzug. Zusätzlich ein riesiges Dankeschön an allen Mithelfer beim Umzug, sei es beim Bauen, Malen, Organisieren, Sponsoren, Musik schneiden, oder beim Mitmachen am Umzug. Wir werden bestimmt wieder einen Termin finden um uns zu treffen und im gemütlichen Rahmen über das Erlebte zu sprechen. Allenfalls auch schon neue Ideen für das nächste Jahr zu kreieren.
Euer Wagenbauchef, Ruedi Baumgartner