, Guido Küng | Fredi Stalder

Wir trauern um Franz Häusermann

Der Abschiedsgottesdienst findet am Samstag, 19. November 2022, um 08.45 Uhr in der Kirche St. Gallus in Kriens statt; anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Anderallmend

5. Juni 1951 - 7. November 2022

1984 - 1987 Bau-Chef Bergheim Gibelegg
1988 - 1993 Obmann Bergheim Gibelegg

1977 ist Franz Häusermann dem Turnverein Kriens beigetreten und engagierte sich oft mit Fronarbeiten für das Bergheim Gibelegg. Dieser Ort gefiel ihm besonders gut.
Franz wurde 1984 als versierter und sehr anerkannter Baufachmann in die Bergheim-Kommission berufen. Als etablierter selbständiger Architekt und Bauplaner, war er der geeignete Mann und war prädestiniert für diese Aufgabe. Dank besten Beziehungen zum Baugewerbe konnte das Bergheim von ihm viel profitieren. Er konnte aus dem vollen schöpfen und wusste genau was er wollte.
Er erkannte sofort, dass die «Gibi» einer umfassenden Sanierung bedarf. Ein Mann der Tat. Als eine der ersten Aufgaben, unter der alten Bergheim-Kommission, sanierte er die Treppe zum Keller. Schmunzelnd hat er später erzählt, dass die «Alte Garde» ihm erklärten wie er die Mauer aufbauen muss.....
Wir möchten hier nur einige wichtige Sanierungen aufzählen die Franz plante und umsetzte:
  • 1984 Sanierung der Wasserverteilanlage, neu mit Wasseruhren
  • 1989 Kies-Vorplatz westlich der «Gibi» wo heute Boccia, Federball etc. gespielt wird und bei Bedarf als Festplatz genutzt werden kann.
  • 1989 Platten-Terrasse vor der Gibelegg komplett erneuert.
  • 1990 Rasenfläche planiert südlich der Gibi. Sie dient heute als Spiel- und Festplatz.
  • 1992 Sanierung des 12'000 Liter Wasser-Reservoirs und vieles mehr...

Franz hat sich für alle Projekte bis aufs Detail gut vorbereitet. Daher konnte er für die Umsetzung immer auf treue Helfer aus der Turnerfamilie zählen.
1988 musste das Amt vom Obmann neu besetzt werden. Franz hat ohne zu zögern die Verantwortung für das Bergheim Gibelegg übernommen. Zielstrebig, feinfühlig und besonnen hat er das «Gibi-Team» über Jahre geleitet. Dank seinem angenehmen Führungsstil hatten wir praktisch keine Personalfluktuation. Für ihn war es auch wichtig, dass die sogenannte «alte Garde» (ex-Hüttenwarte und ex-Kommission) nicht in Vergessenheit geraten. Die jährlichen Treffen auf der «Gibi» wurde fester Bestandteil im Jahresprogramm. Die Ehemaligen schätzten dieses Treffen, es war überdies auch ein Zeichen der Wertschätzung vom Turnvereins Kriens und der Gibelegg.
Als Obmann hat er seinen Stempel aufgesetzt. Sitzungen und Projekte waren jeweils professionell vorbereitet. Seine perfekte Vorbereitung diente uns als solide Grundlage und die Meetings konnten so kurz und bündig abgehalten werden. Franz war zu 100% für die Gibelegg da. Bei vielen Wasserleitungsbrüchen hat er Leute organisiert die bereit waren, auch zwischen Weihnachten und Neujahr, Leitungsbrüche zu suchen und zu beheben.
1993 hat Franz aus beruflichen Gründen das Amt als Obmann abgegeben. Durch seinen beruflichen Erfolg hat er immer weniger Zeit für die «Gibi». Er spürte, dass er seine Aufgabe nicht mehr in seinem Sinne ausführen kann.
Wir versuchten Franz zu motiviert in einer Riege mitzumachen. Seine Antwort: «Ich bin kein Turner - aber für die Gibelegg und sein Team habe ich das gern gemacht».

Lieber Franz, wir wissen alle, was du für unseren Verein und für die «Gibi» gemacht hast -  als Macher und als grosszügiger Sponsor. Wir sind dir dankbar für alles was du für uns getan hast.
Herzlichen Dank, Franz

In Dankbarkeit
Ehrenobmann Guido Küng